Wanderschuhe Test 2018 – Trekkingstiefel für Herren
Hallo Wanderer! Ich zeige dir nachfolgend die besten Wanderschuhe für Männer.
Frauen können die beliebtesten 5 Wanderschuhe in 2018 hier finden.
Beliebteste Wanderschuhe im Check
Timberland Chocorua Trail
[su_button url=”http://www.amazon.de/dp/B000VQFEY0/?tag=wanderschuhtest-21″ target=”_blank” rel=”nofollow”>- Vorteile: Die Kunden sind vor allem von dem hohen Tragekomfort und dem perfekten Sitz des Schuhs begeistert. Auch in Sachen Qualität gibt es nichts zu bemängeln, denn die Materialverarbeitung und die starken Nähte werden ebenfalls in höchsten Tönen gelobt. Ein exzellentes Schnürsystem sorgt dafür, dass auch ja nichts verrutscht und er eine angenehme Passform hat. Auch Feuchtigkeit kann dem Schuh nichts anhaben.
- Nachteile: Vor allem in Bezug auf die Größenangaben haben viele hier ein Problem. Viele Kunden sagen, dass der Schuh auf jeden Fall größer bestellt werden muss, da er sehr klein ausfällt.
Hier ist der Vergleich zum Chocorua Trail.
Salewa MS MTN Trainer MID GTX
[su_button url=”http://www.amazon.de/dp/B00FPET052/?tag=wanderschuhtest-21″ target=”_blank” rel=”nofollow”>- Vorteile: Die exzellente Verarbeitung des Schuhs wird von vielen Kunden bemerkt. Lange und anspruchsvolle Wanderungen sind mit diesem Schuh gar kein Problem. Auch an der Passform gibt es so nichts auszusetzen. Die Sohle ist stabil und trotzdem wirkt der Schuh sehr leicht am Fuß. Zusammenfassend kann man also sagen: Er ist stabil, hochwertig und sitzt gut.
- Nachteile: Ein großes Manko stellt die Naht am Fersenbereich dar. Da der Schuh eher für schmale Füße gedacht ist, stört die Naht beim Laufen und führt zu Abreibungen und Druckstellen am Fuß. Auch die Schnürsenkel lockern sich des Öfteren und bieten keinen guten Halt.
Check des Salewa MS Mtn Trainer Mid Gtx anzeigen.
Jack Wolfskin All Terrain Exapore
[su_button url=”http://www.amazon.de/dp/B00DN6NVOA/?tag=wanderschuhtest-21″ target=”_blank” rel=”nofollow”>- Vorteile: Der hohe Komfort, das exzellente Abrollverhalten und die ausgezeichnete Dämpfung sind eindeutige Pluspunkte. Vor allem auf felsigen Wegen bist Du damit auf der sicheren Seite. Außerdem wird der Herrenschuh für sein Design, die festsitzende Schnürung und den stabilen Stand gelobt. Durch den etwas höheren Schaft wird der Fuß in Position gehalten und kann nicht verrutschen.
- Nachteile: Vor allem die Größe stellt ein Ärgernis bei vielen Kunden dar. Es wird daher empfohlen, den Schuh auf jeden Fall eine Nummer größer zu bestellen.
Hier klicken für den Check des All Terrain Exapore (für Männer).
Salewa MS Wildfire GTX
[su_button url=”http://www.amazon.de/dp/B008YUHD2Q/?tag=wanderschuhtest-21″ target=”_blank” rel=”nofollow”>- Vorteile: Besonders die Wasserundurchlässigkeit und die Atmungsaktivität des verarbeiteten Materials stehen hier hoch im Kurs. Durch die exzellente Schnürung sitzt der Fuß perfekt im Schuh. Auch die Sohle bietet einen hervorragenden Halt. Viele Kunden berichten, dass der Fuß nicht umknicken kann und auch nicht abrollt, da der Schuh sich individuell dem Fuß anpasst.
- Nachteile: Ein paar Kunden beschweren sich über das auffällige Design und würden sich dezentere Farben wünschen. Das ist aber Geschmackssache. Außerdem lässt die Qualität nach einer kurzen Zeit zu wünschen übrig und der Schuh entwickelt Knubbel im Innenbereich und drückt auf den Fuß.
Salewa MS Mtn Trainer GTX-Pelle
[su_button url=”http://www.amazon.de/dp/B00FPEOJVM/?tag=wanderschuhtest-21″ target=”_blank” rel=”nofollow”>- Vorteile: Ein exzellenter Tragekomfort und eine gute Stabilität werden immer wieder von den Kunden genannt. Viele nutzen diesen Schuh auch für den Alltag und sind davon restlos begeistert. Er ist auf Anhieb bequem. Auch ein Drücken und Reiben ist nicht zu spüren.
- Nachteile: Vor allem der Halt bei Nässe wird hier bemängelt. Einige Kunden sind da schon ausgerutscht. Außerdem löste sich bei einem Kunden bereits nach einer Woche die Sohle vom Schuh. Das ist natürlich sehr ärgerlich. Auch Schweißfüße werden hier nicht vorgebeugt. Im Großen und Ganzen scheint er für den Alltag und kurzen Einsätzen tauglich zu sein, aber nicht für größere Wanderungen.
Jack Wolfskin MTN STORM TEXAPORE
[su_button url=”http://www.amazon.de/dp/B00TL8UGN8/?tag=wanderschuhtest-21″ target=”_blank” rel=”nofollow”>Vorteile:
- atmungsaktiv
- leicht
- wasserdicht
- ergonomische Fußeinlage
Nachteile:
- anfangs recht feste Sohle
Bruetting Mount Bona
[su_button url=”http://www.amazon.de/dp/B00M453GR8/?tag=wanderschuhtest-21″ target=”_blank” rel=”nofollow”>Vorteile:
- stabile und rutschfeste Sohle von Vibram
- schützende Gummistoßkappe
- Klimamembran für Wasserschutz und Atmungsaktivität
- gepolsterter Schaft verhindert Scheuern am Knöchel
Nachteile:
- anfangs recht fest
Lowa RENEGADE GTX MID
[su_button url=”http://www.amazon.de/dp/B003BWE082/?tag=wanderschuhtest-21″ target=”_blank” rel=”nofollow”>Vorteile:
- wasserdicht
- bietet stabilen Halt
- geringes Gewicht
- hochwertige, griffige und stabile Sohle
- dämpfende Zwischensohle
- Zunge und Schaftrand schmutz- und wasserabweisend
- atmungsaktive Membran
Nachteile:
- Sohle könnte fester sein
Jack Wolfskin VOJO HIKE TEXAPORE
[su_button url=”http://www.amazon.de/dp/B00LF0XS26/?tag=wanderschuhtest-21″ target=”_blank” rel=”nofollow”>Vorteile:
- wasserdicht und atmungsaktiv
- mit herausnehmbaren Einlagen versehen, daher auch für Sondereinlagen geeignet
- hoher Laufkomfort
- biegsame Sohle
- gute Stoßdämpfung
Nachteile:
- nicht als Sommerschuh bei sehr hohen Temperaturen geeignet
Testberichte:
- Auf dem Vergleiche-Portal kann der Wanderschuh Jack Wolfskin Vojo Hike 4 von 5 Sternen erreichen. Besonders sein hoher Tragekomfort und die gute Passform werden hier gelobt.
Bruetting Chimney Rock
[su_button url=”http://www.amazon.de/dp/B017K084IC/?tag=wanderschuhtest-21″ target=”_blank” rel=”nofollow”>Vorteile:
- auswechselbare Innensohle
- stabile, rutschfeste und griffige Vibram-Sohle
- widerstandsfähige Oberfläche
- guter Halt
- wasserfest
- atmungsaktiv
Nachteile:
- obere Hakenösen zu eng beieinander
Testberichte:
- Im Wanderschuhe-Check von strawpoll.de kann der Wanderschuh Bruetting Chimney Rock ein Testergebnis von 90 von 100 Punkte erreichen. Er überzeugt mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis.
Ratgeber: Darauf solltest Du bei einem Trekking- und Wanderschuhe achten
Es gibt heute viele verschiedene Trekking- und Wanderschuhe auf dem Markt. Um den richtigen auszuwählen, sollten Sie erst in Betracht ziehen, wie Sie wandern und welche Anforderungen Sie an den Schuh oder Stiefel haben.
Wenn Du mehr auf flachen, gepflegten Wegen wanderst, brauchst Du weniger robuste Schuhe als jemand, der mit dem Rucksack auf eine zehntägige Wanderung durch die Alpen geht.
Im Folgenden findest Du einige Informationen darüber, welche Funktionen und Eigenschaften der Schuhe Deiner Wahl haben sollte.
Da kein Schuh auf jeden Fuß passt, bieten die Hersteller diverse Arten von Wanderschuhen an, sodass Sie meist genau den richtigen für Sich und Ihre Anforderungen finden können.
Schuhdesign
Der beste Wanderschuh ist der, der genau auf Ihre Art zu Wandern abgestimmt ist. Einige der wichtigsten Dinge, auf die Sie achten sollten:
- Wasserfest
- Geringes Gewicht
- Strapazierfähigkeit
Für Wanderer, die nur einen Tag unterwegs sind, sind leichte Schuhe oder Laufschuhe akzeptabel. Diese Schuhe bestehen meist aus Nylon oder Spaltleder, wodurch sie leicht, atmungsaktiv und angenehm zu tragen sind.
Schuhe und Stiefel aus Spaltleder sind zudem günstiger als solche aus vollnarbigem Leder. Dadurch ist der Kauf eines guten Wanderschuhs für den Gelegenheitswanderer keine zu teure Angelegenheit. Günstige Modelle findest Du in unserem Wanderschuhe Check oder in der obigen Bestenliste.
Natürlich (und wer hat’s nicht erwartet) sind leichte Wanderschuhe nicht so strapazierfähig oder wasserfest wie schwerere Stiefel. Wandern Sie eher ausgiebig und auch über grobes Terrain, sollten Sie in einen robusteren Wanderstiefel investieren.
Wanderstiefel sind meist aus vollnarbigem Leder gefertigt und sehr viel robuster und wasserfester als leichte Schuhe oder Stiefel. Sie sind schwerer und besser für raues Terrain geeignet. Wenn Sie gern auch Berge besteigen oder auf ihnen wandern, brauchen Sie definitiv einen stabilen Wanderstiefel aus vollnarbigem Leder. Aber denken Sie daran, dass diese Stiefel recht steif sind und eine Eintragephase benötigen, um das Leder etwas weicher zu machen.
Kaufen Sie einen solchen Wanderstiefel also schon im Voraus und tragen Sie ihn beim Training vor dem Wandern ein.