Wanderschuhe für Damen – Schnäppchen in 2018
Nachfolgend habe ich Dir die beliebtesten Wanderschuhe für Damen aufgelistet.
Beginnen wir mit dem Favorit unter den Wanderschuhen für Frauen:
Salewa WS Mtn Trainer Mid GTX
[su_button url=”http://www.amazon.de/dp/B004IWRJVY/?tag=wanderschuhtest-21″ target=”_blank” rel=”nofollow”>Er wurde aus Leder und Textil gefertigt und ist nicht nur robust und wasserdicht, sondern auch ein wahres Leichtgewicht gegenüber seiner Konkurrenz. Damit ist kein Weg zu schwer, denn ein sicherer Stand ist kein Problem für dieses Multitalent.
- Vorteile: Vor allem die erstklassige Materialverarbeitung und der hohe Tragekomfort haben es den Kunden angetan. Die Schaftweite ist angenehm und die Gummisohle bietet einen ausgezeichneten Halt. Nässe hat ebenfalls keine Chance in den Schuh zu gelangen. Auch das sportliche Design hat einigen Kunden zugesagt. Im Großen und Ganzen also ein Allround-Talent für den Alltag und auch Bergtouren mit einem ausgezeichneten Preisleistungsverhältnis.
- Nachteile: Es scheint als würde der Damenschuh etwas enger ausfallen. Daher kam es bei Kundinnen mit einem breiteren Fuß zu unangenehmen Druckstellen. Auch fällt er kleiner aus als angegeben wird.
Hier gelangst Du zum Check des Salewa WS Mtn Trainer Mid GTX.
Jack Wolfskin All Terrain Texapore
[su_button url=”http://www.amazon.de/dp/B00GSJDJLE/?tag=wanderschuhtest-21″ target=”_blank” rel=”nofollow”>Die Gummisohle ist mit einer guten Profilierung versehen und die Schnürsenkel halten den Fuß sicher.
- Vorteile: Die Kundinnen sind absolut begeistert von dem ausgezeichneten Preisleistungsverhältnis und würden den Schuh jederzeit wieder kaufen. Durch seine robuste Fertigungsweise werden schwierige Wanderungen zu einem Kinderspiel. Doch auch im Alltag findet er bei einigen Kunden Verwendung. Von Gebrauchsspuren keine Spur. Auch Schweißfüße haben keine Chance, denn der er ist nicht nur sehr bequem, sondern auch besonders atmungsaktiv.
- Nachteile: Feuchtigkeit ist ein großes Manko an diesem Schuh. Da sind sich mehrere Kundinnen einig. Denn wirklich wasserdicht ist er nicht und viele Schuhe wurden schnell im Innern nass.
Hier klicken für den Check des All Terrain Texapore (für Damen) von Jack Wolfskin.
Salewa WS Wildfire GTX Wanderschuh für Frauen
[su_button url=”http://www.amazon.de/dp/B009T06IQM/?tag=wanderschuhtest-21″ target=”_blank” rel=”nofollow”>Die Gummisohle wurde mit einem Profil versehen und der vordere Fußraum bietet genügend Platz. Durch das raffinierte Schnürsystem kann er individuell an den Fuß angepasst werden.
- Vorteile: Auch im Alltag wird der Wanderschuh gern benutzt. Die hohe Atmungsaktivität beugt Schweißfüßen vor und ein übler Geruch im Schuh ist Schnee von gestern. Doch auch Nässe macht ihm nichts aus. Ein weiterer Pluspunkt aus Kundensicht ist der Tragekomfort. Ein stundenlanges Wandern stellt kein Problem dar und die Füße werden nicht so schnell müde.
- Nachteile: Schon wieder ist die Schuhgröße problematisch. Der Schuh fällt kleiner aus als angegeben und daher raten viele Kundinnen, diesen in einer größeren Nummer zu bestellen.
Den ausführlichen Vergleich des Wildfire GTX von Salewa WS anzeigen.
Bruetting Mount Bona High – Trekkingstiefel
[su_button url=”http://www.amazon.de/dp/B00KG3F1AK/?tag=wanderschuhtest-21″ target=”_blank” rel=”nofollow”>Durch die profilierte Laufsohle mit einer Gummistoßkappe kann auch auf einem rutschigen Untergrund nichts schief laufen.
- Vorteile: Vor allem das Design des Wanderschuhs begeistert die Kundinnen. Denn mit der roten Farbe fällt er nicht nur auf, sondern sieht auch schick aus. Die Optik ist also ein wahrer Pluspunkt. Doch auch die Schnürung wird lobend erwähnt. Außerdem sitzt der Schuh bequem und verfügt über eine sehr gute Verarbeitung. Von dem Preisleistungsverhältnis sind die Kundinnen voll und ganz überzeugt.
- Nachteile: Um das altbekannte Manko bei Wanderschuhen kommt auch dieser nicht herum. Vielen Kunden beklagen sich, dass er viel zu eng ist und daher scheuert. Für kurze Wanderungen ist er geeignet, doch bei längeren Touren reiben die Nähte unangenehm am Knöchel.
Salewa WS Hike Trainer GTX
[su_button url=”http://www.amazon.de/dp/B008ZB43V8/?tag=wanderschuhtest-21″ target=”_blank” rel=”nofollow”>Er verbindet die positiven Eigenschaften eines Wanderschuhs mit denen eines Approachschuhs. Eine ausgezeichnete Qualität, wie wir es von der Marke Salewa gewöhnt sind.
- Vorteile: Besonders die Qualität des Schuhs kann die Kundinnen überzeugen. Auch auf längeren Strecken hält er, was er verspricht und bietet einen angenehmen Tragekomfort. Eine Profilsohle sorgt für einen stabilen Halt und er wird daher auch bei steinigen Wegen empfohlen. Doch auch das Design ist nicht von schlechten Eltern und kommt gut an.
- Nachteile: Immer wieder wird betont, dass er für schmale Füße optimal ist. Kundinnen mit schmalen Füßen sind begeistert, doch für den Rest ist er viel zu eng. Er wird als eher unbequem bezeichnet und führt bei vielen zu einem klaren Nein.